Oppermann, Erich1983-12-202020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251983https://orlis.difu.de/handle/difu/501504Gruppenselbsthilfesiedlungen in Bayern entstanden meist als Kleinsiedlungen. Auch hier in Nürnberg steht ein Grundstück am Rande eines Eigenheimgebiets im Süden abgegrenzt durch die Südtangente, - ohne Spielraum für städtebauliche Gestaltung zur Verfügung. Für diese Gruppenselbsthilfesiedlung sind junge Familien mit wachsendem Wohnbedarf vorgesehen. Der Bautyp ist vorgegeben, die Käufer errichten den Rohbau in Gruppenselbsthilfe in Betreuungsverfahren. Kosten- und Finanzierungsrahmen auf der Basis von Unternehmerpreisen sind aufgeschlüsselt ebenso die Vertragsbeziehungen, die von dem betreuenden Wohnungsbauunternehmen erarbeitet werden. hgArchitekturWohnen/WohnungWohngebäudeEinfamilienhausEinfamilienhausgruppeBebauungKostenFinanzierungVertragsgestaltungBauablaufEigenleistungGruppenselbsthilfeSelbsthilfeBayerische Landessiedlung GmbH, München. Nürnberg-Rüsternweg. Gruppenselbsthilfesiedlung.Zeitschriftenaufsatz083967