Knapp, WolfgangRoeder, Peter1984-10-102020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251984https://orlis.difu.de/handle/difu/508059Die Untersuchung regionaler Verteilungswirkungen öffentlicher Finanzströme geht aus von der auf Wirkungshypothesen abgestützten Vorstellung, dass "einfließende Ströme tendenziell einen Vorteil, abfließende Ströme dagegen einen Nachteil für die in einer Region ansässigen Bewohner und Unternehmen darstellen". Berichtet wird über Ansätze zur Ermittlung der räumlichen Verteilung öffentlicher Bauaufträge, die dann angewendet wurden auf Auftragsvergaben bei Straßenbaumaßnahmen der Landesverbände Rheinland und Westfalen-Lippe, sowie auf Auftragsvergaben für Bauinvestitionen in ausgewählten Staatshochbauämtern und Städten im Bereich Dortmund. krPolitikRaumstrukturFinanzenRaumordnungspolitikRegionÖffentliche InvestitionBauauftragBauhauptgewerbeAuftragsvergabeBauinvestitionBaustelleVerteilungStraßenbaumaßnahmeÖffentliche VerwaltungArbeitsmarktregionRegionale Anteile an der Vergabe öffentlicher Bauaufträge.Zeitschriftenaufsatz090719