Baermann, Johannes1988-01-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261986https://orlis.difu.de/handle/difu/539535Der Bericht spricht wirtschaftliche Fragen und soziales Verhalten in der Wohnungseigentümergemeinschaft an. Die Solidarhaftung stellt ein entscheidendes Problem dar, unter dem das Wohnungseigentum leidet. Eingegangen wird ferner auf die Problematik der Bauherrenmodelle und die Verwalterabhängigkeit von Drittinteressen. Als Hemmnis für das Wohnungseigentum werden auch perfektionistische Gesetzesregelungen, u.a. die Heizkostenverordnung betrachtet. Hinzu kommt ein wachsender Perfektionismus in der Rechtsprechung, der den Wohnungseigentümergemeinschaften nicht zugute kommt und ihnen erhebliche Schwierigkeiten bereitet, da er dem Bestandsschutz der Gemeinschaft nicht genügend Rechnung trägt. (hb)WohnungseigentumsgesetzHaftungWohnungsverwaltungAbrechnungBauherrenmodellMieterRechtsprechungWohnungseigentümerSolidaritätWohnungseigentümergemeinschaftRechtWohnungAktuelle Probleme des Wohnungseigentums.Zeitschriftenaufsatz126980