Fabry, BeatriceAugsten, Ursula2002-08-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520023-7890-7521-3https://orlis.difu.de/handle/difu/81128Bund, Länder und Kommunen werden zunehmend unternehmerisch tätig, sei es in den Bereichen Ver- und Entsorgung, Verkehr, Bäder oder gemeinnütziger Einrichtungen (Krankenhäuser, Kultur, Sport). Die öffentliche Hand ist dabei einem zunehmenden Wettbewerb und Privatisierungsdruck ausgesetzt, der durch das Europarecht verstärkt wird. Das Handbuch gibt den Entscheidungsträgern Sicherheit, ob eine Privatisierung sinnvoll oder gar geboten erscheint und wie diese zu gestalten ist. Es werden rechtliche, steuerliche und finanzierungstechnische Aspekte ebenso gewürdigt wie Fragen der Betriebswirtschaft, der Prüfungs- und Rechnungslegung sowie des Beteiligungscontrollings. In einem besonderen Kapitel werden aktuelle Entwicklungen anhand tatsächlicher Entscheidungsprozesse aus der Praxis aufgezeigt. difuHandbuch Unternehmen der öffentlichen Hand.MonographieDW9763GemeindeunternehmenUnternehmenBundLandGemeindeWettbewerbPrivatisierungBesteuerungFinanzierungRechnungswesenManagementVergabeEuroparechtOrganisationsformEntwicklungstendenzZulässigkeitBeteiligungControllingHandbuch