1985-07-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261985https://orlis.difu.de/handle/difu/513836Die Rationalität der Ökonomie bestand bisher ausschließlich in dem Bemühen um eine Steigerung des Bruttosozialproduktes. Waldsterben, Dioxin-Skandale, Pseudo-Krupp sind die ersten Alarmsignale dafür, daß diese Art zu wirtschaften Mensch, Natur und Gesellschaft irreparabel zu schädigen droht. Für die von ihr verursachten Folgen ist die traditionelle Ökonomie blind. Es ist deshalb dringend geboten, eine Wirtschaftsweise zu entwickeln, in der Schäden vermieden werden, um im Einklang mit der Natur zu leben und zu arbeiten. Ansätze dazu werden in diesem Buch vorgestellt. difuWirtschaftMarktwirtschaftUmweltverträglichkeitUmweltschutzLebensqualitätNaturraum/LandschaftÖkologieArbeiten im Einklang mit der Natur. Bausteine für ein ökologisches Wirtschaften.Monographie096845