ERTEILTBeckmann, Ralf M.Böttger, Steffen2019-01-172020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520172199-4250https://orlis.difu.de/handle/difu/252858Einkaufs- und Versorgungsaktivitäten der Bevölkerung orientieren sich schon längst nicht mehr an kommunalen Grenzen: Im Bereich der Versorgung, insbesondere mit Gütern und Dienstleistungen des aperiodischen Bedarfs, sind wir überregional und durch die zunehmende Digitalisierung auch (inter-)national ausgerichtet. Dies gilt insbesondere für Verflechtungsräume wie dem Erweiterten Wirtschaftsraum Hannover (EWH). Angesichts der hieraus folgenden Bedeutung der Einzelhandelsentwicklung für die Region wird zunehmend deutlich, dass eine überwiegend auf die lokale Ebene beschränkte Betrachtungsweise nur noch bedingt geeignet ist, die notwendige Steuerung der Einzelhandelsentwicklung zu leisten. Zum vierten Mal seit 2003 legt daher das Netzwerk EWH turnusgemäß den Bericht zum Konsensprojekt Großflächiger Einzelhandel vor, um auf einer abgestimmten Datenbasis zur Einzelhandelssituation agieren und zu einer raumverträglichen Weiterentwicklung und Stärkung des Einzelhandels beitragen zu können.ALLKonsensprojekt großflächiger Einzelhandel.Graue LiteraturZ82BY5OUDCF2655Netzwerk Erweiterter Wirtschaftsraum HannoverEinzelhandelVersorgungWirtschaftsraumWirtschaftsentwicklungDaseinsvorsorgeEinzelhandelsentwicklung