Dziekan, KatrinRiedel, VeroniqueMüller, StephanieAbraham, MichaelKettner, StefanieDaubitz. Stephan2013-08-142020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252013978-3-8309-2881-2https://orlis.difu.de/handle/difu/219564Auf der Grundlage praktischer Erfahrungen zeigen die Autoren, wie Evaluationen von Maßnahmen zur Steigerung von Nachhaltigkeit in der Mobilität nützlich sein und erlernt werden können. Sie beschreiben die Grundlagen des Evaluierens und der Wirkungsanalyse, klären Fragen der Datengewinnung und -analyse, der Prozessevaluation, der Ergebnisdarstellung und des Inhalts eines Abschlussberichts. Ausführlich werden Beispiele groß angelegter Evaluationen aus Utrecht und Tallinn vorgestellt und diskutiert.Evaluation matters. A practitioners' guide to sound evaluation for urban mobility measures.MonographieDM13080311VerkehrMobilitätWirkungsanalyseBewertungMethodeDatenerfassungDarstellungLeitfadenEvaluationNachhaltigkeitDatenanalyse