2013-01-102020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252012https://orlis.difu.de/handle/difu/218257Über folgende Themen wird informiert: 1. Allgemeines zur Windenergie in Deutschland a) Entwicklung der Windenergie b) Regionale Verteilung c) Bedeutung des ländlichen Raums für die Windenergienutzung d) Wind-Wasserstoff als Querschnittstechnologie für Verkehrs- und Energiewirtschaft 2. Windenergie an Land (Onshore-Windenergie) a) Rechtliche Grundlagen b) Raumordnerische Steuerung der Windenergie c) Bauleitplanerische Steuerung von Windenergieanlagen 3. Windenergie auf See (Offshore-Windenergie) a) Rechtliche Grundlagen b) Raumordnungsplanung des Bundes in der AWZ in der Nordsee und in der Ostsee c) Genehmigung von Offshore-Windenergieanlagen 4. Belange der verschiedenen Verkehrsträger a) Windenergieanlagen und öffentliche Straßen b) Windenergieanlagen und Seeverkehr c) Windenergieanlagen und LuftverkehrWindenergieanlagen.Graue LiteraturDM12121160EnergieStadtplanungEnergieversorgungEnergiegewinnungWindenergieWindenergieanlageBauwerkLändlicher RaumLändliche GemeindeBauleitplanungEnergieerzeugungGenehmigungRegionale VerteilungMeeresnutzung