Schote, Heiner2021-03-222021-03-222022-11-252021-03-222022-11-252020978-3-662-57779-010.1007/978-3-662-57780-6_20https://orlis.difu.de/handle/difu/580701Business Improvement Districts (BIDs) bieten der Wirtschaft die Möglichkeit, Projekte zur Förderung der lokalen Ökonomie zu initiieren, zu finanzieren und umzusetzen. Bisher haben zehn deutsche Bundesländer hierfür den rechtlichen Rahmen geschaffen. Der Beitrag zeigt, was BIDs sind, wie und wo sie zustande kommen, welche Maßnahmen in BIDs umgesetzt werden und welche Wirkungen sie entfalten. Er erläutert dies anhand von Praxisbeispielen in Hamburger Stadtteilzentren.Praxisbeispiel: Business Improvement Districts in Hamburger Stadtteilzentren.Aufsatz aus Sammelwerk978-3-662-57780-6Lokale ÖkonomieWirtschaftsförderungBusiness Improvement DistrictStadtentwicklungStadtteilzentrumPraxisbeispiel