Grande, EdgarHutter, Swen2020-08-052020-08-052022-11-262020-08-052022-11-2620200174-3120https://orlis.difu.de/handle/difu/577415Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Zivilgesellschaft sind ambivalent. Einerseits wurden die Bürgerinnen und Bürger aktiviert, und neue Formen der spontanen Unterstützung und Solidarität sind entstanden; andererseits wurden die Möglichkeiten des bürgerschaftlichen Engagements durch den Shut-down erheblich eingeschränkt. Um eine dauerhafte Schwächung des Engagements zu vermeiden, braucht die Zivilgesellschaft gezielte staatliche Unterstützung.Wer hilft den Helfern? Die Zivilgesellschaft in der Corona-Krise.Zeitschriftenaufsatz626405-02075391-3ZivilgesellschaftAktivierungBürgerengagementSolidaritätSozialverhaltenHilfsbereitschaftCorona-Krise