Suderow, Wolfgang1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/442336Die vorliegende Untersuchung ist der rechtlichen Überprüfung des Bundesraumordnungsprogramms gewidmet. Sie stellt seine durch die Verfassungsordnung und das ROG und seine Bedeutung für die Fachressorts des Bundes und der Länder gesetzten Grenzen dar. Es wird zu den rechtlichen Aspekten der Kompetenz des Bundes zur Erlassung eine BROPs, der Verbindlichkeit dieses Programms für Bund und Länder, der Problematik der Gebietseinheiten und der Festlegung von Entwicklungszentren und -achsen Stellung genommen.BundesraumordnungsprogrammRechtscharakterVerbindlichkeitswirkungRaumordnungPlanungRechtRechtsprobleme des Bundesraumordnungsprogramms.Graue Literatur017791