Hofmann, TobiasMaier, Jörg2009-09-042020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252009https://orlis.difu.de/handle/difu/167759Bundesweit sind verschiedene Modelle von Gewerbeflächenpools vorhanden: die Region Neckar-Alb, der Kreis Kleve oder das Städtedreieck Remscheid-Solingen-Wuppertal sind drei Beispiele für konkrete oder bereits laufende Poolprojekte. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung 2008 in Pegnitz wurden diese Modelle den am Wirtschaftsband A 9 - Fränkische Schweiz beteiligten Bürgermeistern präsentiert. Die Publikation fasst die Darstellungen und Ergebnisse der Veranstaltung zusammen. Wenn es gelingt, die Mehrheit der ILE-Mitgliedsgemeinden am Pool zu beteiligen, kann sich das Wirtschaftsband A 9 - Fränkische Schweiz als bayerisches Modellprojekt in diesem Zusammenhang profilieren und somit Vorbildfunktion für andere Teilräume übernehmen. Derzeit laufen Untersuchungen, die die Übertragbarkeit dieser Ansätze auf das Wirtschaftsband A 9 - Fränkische Schweiz prüfen, über die ausführlich der zweite Teil der Veröffentlichung berichtet.Gewerbeflächenpool. Konzept und Umsetzung im Wirtschaftsband A9 - Fränkische Schweiz.Graue LiteraturDM09072419WirtschaftspolitikKooperationKommunale ZusammenarbeitGewerbeFlächennutzungWirtschaftsförderungWirtschaftsentwicklungRegionalentwicklungGewerbeflächenpoolKommunale WirtschaftspolitikGewerbeflächeFlächenpoolVernetzungModellprojekt