1998-05-072020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251996https://orlis.difu.de/handle/difu/49097Seit Beginn der siebziger Jahre sind immer wieder Ansätze zur Erneuerung der Esslinger "altindustriellen Weststadt" gemacht worden. Mit dem Beschluß zum Beginn der vorbereitenden Untersuchungen nach dem BauGB wird seitens der Stadt die Notwendigkeit gesehen, den durch Verlagerungen von Firmen in Gang gesetzten Prozeß des Stadtumbaus bewußt zu steuern und die neuen Anforderungen an die Weststadt zu definieren. Das Neuordnungskonzept sieht das älteste ehemalige Industrieareal der Stadt als künftiges Ergänzungsgebiet des Stadtzentrums an, es sollen weiterhin Arbeit, Wohnen und Handel nebeneinander bestehen. Der Einzelhandel soll ebenso verstärkt angesiedelt werden wie hochwertige Dienstleistungsbetriebe und Kultur-, Freizeit- und Sporteinrichtungen. Ebenfalls der Tradition folgend wird das Wohnen neben und über den Arbeitsstätten auch künftig eine wichtige Funktion in der Weststadt sein, bis zum Jahre 2010 ist mit ca. 200 neuen WE zu rechnen. goj/difuSanierung Weststadt. Bericht über die Vorbereitenden Untersuchungen nach dem BauGB im Bereich Weststadt.Graue LiteraturDF1705Vorbereitende UntersuchungBestandsaufnahmeBefragungStadtteilplanungStadtsanierungNeuordnungIndustriegebietPlanungszielStädtebauSanierungskonzeptStadtumbau