Ridinger, RudolfSteinröx, Manfred1997-05-052020-01-032022-11-252020-01-032022-11-251995https://orlis.difu.de/handle/difu/24071Die Beiträge des vorliegenden Sammelwerkes beschäftigten sich schwerpunktmäßig mit der Regionalförderung. Sie geben einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in der regionalen Wirtschaftsförderung und Hinweise auf Verbesserungsmöglichkeiten der Förderpraxis. Der Band ist in vier Kapitel untergliedert. Nach einem einleitenden Beitrag zu neueren Entwicklungen in der Regionalförderung stehen zunächst die Fördersysteme der unterschiedlichen politisch-administrativen Ebenen im Mittelpunkt. Neben der europäischen und nationalen Regionalförderung wird dabei auch die kommunale Wirtschaftsförderung thematisiert, und es wird ein Überblick über die Regionalpolitik der EU-Mitgliedstaaten gegeben. Im zweiten Kapitel wird die Förderung spezifischer Regionstypen (z.B. Ziel-2-Gebiete, ländliche und grenznahe Regionen) dargestellt. Im dritten Kapitel folgt ein Beitrag zur Organisation der Regionalförderung. Im Mittelpunkt steht die Diskussion zur Regionalisierung der Strukturpolitik. Am Ende stehen Beiträge zu spezifischen Maßnahmen der Wirtschaftsförderung (Technologie- und Gründerzentren sowie Public Private Partnership). - (n.Verf.)Regionale Wirtschaftsförderung in der Praxis.MonographieB96110002Regionale WirtschaftspolitikKommunale WirtschaftspolitikStrukturwandelLändlicher RaumGrenzraumRegionalisierungIndustrieregionTechnologiezentrumEU