2006-02-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-89462-112-5https://orlis.difu.de/handle/difu/135690Der Ausstellungskatalog "Museumshöfe Berlin - 38 Entwürfe für einen außergewöhnlichen Ort" präsentiert Entwürfe von Studenten der Universität von Texas in Austin, der Harvard Design School Cambridge (USA) und der Technischen Universität Dresden, die sich mit der Umgestaltung der Museumshöfe auf dem ehemaligen Kasernengelände am Kupfergraben, vis-à-vis des Bodemuseums in ein wissenschaftliches und administratives Zentrum für die Museumsinsel beschäftigen. Die Ausstellung, eine Veranstaltung der Staatlichen Museen zu Berlin und des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR), begleitet den städtebaulichen Wettbewerb zur Umgestaltung des Geländes der ehemaligen Friedrich-Engels-Kaserne in einen kulturellen und wissenschaftlichen "Campus" und steht im Zusammenhang mit dem Masterplan Museumsinsel und Humboldtforum. difuMuseumshöfe Berlin - 38 Entwürfe für einen außergewöhnlichen Ort. Eine Ausstellung.Graue LiteraturDF9997StadtplanungMuseumArchitekturBebauungNeubauDenkmalEntwurfKultureinrichtungMuseumsinsel