Loose, Willi2019-02-112020-01-062022-11-252020-01-062022-11-2520180936-9465https://orlis.difu.de/handle/difu/254274Der Beitrag beschreibt die erfolgreiche Kooperation zwischen der Wohnungswirtschaft und Carsharing-Anbietern und das Einsparungspotenzial, das durch die gemeinsame Fahrzeugnutzung in finanzieller und räumlicher Hinsicht besteht. Autobesitz in Wohnprojekten senken und trotzdem alle Mobilitätschancen zu gewährleisten ist mit stationsgebundenem Carsharing gut möglich.Umweltfreundliche Mobilität beginnt an der Haustür. Zusammenarbeit zwischen Wohnungsunternehmen und Carsharing-Anbietern.ZeitschriftenaufsatzDM18073033StadtplanungVerkehrWohnsiedlungWohnstandortNeubaugebietStellplatzMobilitätUmweltverträglichkeitWohnungsbauunternehmenWohnungswirtschaftKooperationGemeinschaftsnutzungKraftfahrzeugRuhender VerkehrMobilitätskonzeptWohnungsneubauCarsharingFallbeispiel