1982-07-072020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/487157Verschiedene Gründe haben zu der gegenwärtigen Wohnungsmarktproblematik geführt. Sie zeigen, wie differenziert damit die Situation vor allem in den Großstädten zu beurteilen ist. Die Neubautätigkeit reicht nicht aus um die Wohnraumversorgungsprobleme zu lösen. Auf eine Ausweitung des Wohnraumangebotes muss hingewirkt werden. Unter den gegenwärtigen Rahmendaten kann dies nicht allein mit öffentlichen Mitteln erfolgen. Der Spielraum für Wohnungsbauinvestitionen soll durch die Einführung marktwirtschaftlicher Elemente vergrößert werden. Vier Ansatzpunkte, die sich dafür anbieten, werden näher betrachtet. hbPolitikWohnungsbauBundWohnungspolitikWohnungsversorgungWohnungsbautätigkeitWohnungsbauförderungWohnungswirtschaftWohnungspolitik in den 80er Jahren.Zeitschriftenaufsatz068847