Beckmann, VolkerWesseler, JustusSoregaroli, Claudio2006-11-072020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520061613-3455https://orlis.difu.de/handle/difu/160751Die Arbeit widmet sich den künftigen institutionellen Rahmenbedingungen für die Koexistenz von genoptimiertem, traditonell und biologisch angebautem Getreide. Verordnungen und Haftung für den Anbau von gentechnisch verändertem Getreide verursachen zusätzliche Kosten. Die Arbeit nimmt eine Modellbildung dieser Kosten vor und liefert damit den theoretischen Rahmen für künftige empirische Untersuchungen. Das klassische Modell wird erweitert um die Aspekte der Irreversibilität und Unsicherheit und um die Transaktionskosten, die bei der Lösung von Konflikten mit benachbarten Landwirten anfallen können. goj/difuGoverning the co-existence of GM crops. Ex-ante and ex-Post liability under uncertainty and irreversibility.Graue LiteraturDM06092611LandwirtschaftHaftungModellKostenUmweltschutzZielkonfliktVerbraucherschutzLebensmittelsicherheitGetreideBiotechnologieGentechnologie