Wolfrum, RüdigerLangenfeld, ChristineMinnerop, Petra2006-08-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520053-503-09023-1https://orlis.difu.de/handle/difu/193802Der Bericht zur Umwelthaftung im Internationalen Recht gliedert sich zunächst in Abschnitte über Haftungsbestimmungen in internationalen Abkommen, über europäisches Umweltrecht, insbesondere über die neue Richtlinie zur Umwelthaftung und in Überlegungen zu abgeschlossenen Haftungssystemen im Internationalen Umweltrecht, die nicht nur die Haftung von Privaten, sondern auch von Staaten einschließen. Hieran schließen sich zwei Kapitel mit Betrachtungen zur Entwicklung neuere Haftungsinstrumente im deutschen und im amerikanischen nationalen Umweltrecht an. Schließlich folgen Abschnitte über rechtliche Konflikte bei grenzüberschreitenden Umweltschäden und über die unterschiedliche Funktion von "Responsibility" und "Liability" im Zivilrecht, den synonym verwendeten Begriffen für Haftung (resp. Gefährdungshaftung) und die Grenzen einer Lastenteilung von Privatpersonen und Staaten. Ein Schlusskapitel skizziert die Kernelemente einer Umwelthaftung auf der Grundlage geltenden Rechts, die der großen Bedeutung von Haftung im Umweltschutz angemessen ist und die auch den Willen der Staaten ausdrückt, die Umwelt vor Schäden zu bewahren und für entsprechende Haftungsregeln zur sorgen. goj/difuEnvironmental Liability in International Law: Towards a Coherent Conception.MonographieDW18789UmweltschutzUmweltschutzrechtHaftungGrenzüberschreitung