Schiffel, Mario1993-02-162020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/94556Die Straßennetze der neuen Bundesländer befinden sich durchgehend in sehr schlechtem Zustand. Etwa 30 % der Bundes- und Landesstraßen bedürfen einer dringenden Instandsetzung oder Erneuerung. Die bisherigen Planungsverfahren zur Instandsetzung sind ungenügend. In der Arbeit wird die Bedeutung der systematischen Planung der Straßenerhaltung nachgewiesen. Dabei werden die in hochentwickelten Ländern angewendeten Methoden der Zustandserfassung und -bewertung sowie die Nutzungsmöglichkeiten von Pavement Management Systemen (PMS) untersucht. Es wird eine Expertenbefragung durchgeführt und die Struktur eines einfachen PMS vorgeschlagen. Für die Zustandsbewertung erweist sich die Nutzwertanalyse als geeignet. Zur praktischen Anwendung in den Straßenverwaltungen wird ein Programmsystem für PC bereitgestellt. kmr/difuZustandserfassung und -bewertung von bituminösen Außerortsstraßen als Beitrag zur systematischen Straßenerhaltung.Graue LiteraturS93020035BefragungBestandsaufnahmeBewertungStraßenzustandStraßennetzStraßeninstandhaltungEDVNutzwertanalyseMethodeVerkehrVerkehrswegAußerortsstraßeManagementsystemLändervergleichErhaltungsplanung