Rau, Thomas1983-08-092020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251982https://orlis.difu.de/handle/difu/498992Ziel dieser Arbeit ist die Analyse der Funktionsfähigkeit des "Grundstücksfonds Ruhr" zur Erhebung der Allokationsdefizite allgemeiner wie spezifisch regionaler Natur sowie die Diskussion von Verbesserungsmöglichkeiten. Es soll geprüft werden, ob der Fonds das Bodenpreisniveau absenken sowie die Markttransparenz steigen kann und ob die Kommunen auf die Anforderungen des Fonds vorbereitet sind. Auch die zur Intensivierung der Konfliktbereitschaft der Kommunen erforderlichen Reformen werden ordnungstheoretisch reflektiert. Um die Diskussion unterschiedlicher Allokationsverfahren zu ermöglichen, wird von einem Begriff von Allokation als einem Problem der Koordination gegensätzlicher Interessen ausgegangen. erh/difuRegionalwirtschaftWirtschaftsförderungAllokationMarktwirtschaftBodenpolitikBodenallokation und Bodenpolitik im Ruhrgebiet. Eine allokationstheoretische Untersuchung des "Grundstücksfonds Ruhr".Monographie081399