Vollmer, Maximilian2018-08-142020-01-052022-11-262020-01-052022-11-262018978-3-658-18648-7https://orlis.difu.de/handle/difu/250407Im Kontext schrumpfender Städte und einer zunehmenden Anzahl von Leerständen offenbaren sich vermehrt Probleme bei der planerischen Steuerung von Stadtentwicklungsprozessen. Viele der traditionellen Instrumente der staatlichen Steuerung entstammen Wachstumszeiten und scheinen angesichts des Nachfragerückgangs auf dem Immobilienmarkt, der angespannten Finanzlage vieler Kommunen sowie genereller wirtschaftspolitischer Entwicklungen keine ausreichende Wirksamkeit zu erzielen. Die Kommunalplanung ist in diesem Zusammenhang verstärkt auf zivilgesellschaftliche und wirtschaftliche Akteure angewiesen.Die Mobilisierung von Immobilieneigentümern als Instrument zur Governance von Schrumpfung.Aufsatz aus SammelwerkDW32567StadtstrukturStadtteilSchrumpfungEigentumGrundstückGovernanceImmobilieneigentümerSchrottimmobilie