2001-07-182020-01-032022-11-252020-01-032022-11-2520003-930382-45-8https://orlis.difu.de/handle/difu/52115Die Zwischenbilanz beleuchtet verschiedene Aspekte der Stadtsanierung Görlitz' in den letzten zehn Jahren. Ein erster Beitrag betrachtet den Zeitraum von 1970-1990, also zwanzig Jahre Stadtbaupolitik und Sanierung in der DDR-Zeit. Einen Schwerpunkt der Veröffentlichung bildet die Historische Altstadt, die bald nach der Wende in das Modellstadtprogramm des Bundesbauministeriums aufgenommen wurde. Weitere Themen sind die Altstadtbrücke, die Probleme der Sanierung mit dem Görlitzer Hallenhaus, Nutzungskonflikte zwischen Gastronomie und Wohnen, Probleme der Revitalisierung, das Fortbildungszentrum Handwerk und Denkmalpflege, Nikolaivorstadt und Gründerzeitviertel. Ein Ausblick auf den Fortgang der Sanierungsanstrengungen und die Sanierung in Zahlen beschließen die Dokumentation. goj/difuAlte Stadt mit neuer Hoffnung. 10 Jahre Stadtsanierung in Görlitz.MonographieDF4762AltstadtStadtsanierungStädtebaupolitikModellHistorisches GebäudeNutzungskonfliktSanierungsmaßnahmeDenkmalpflegeDenkmalschutz