Vogelbacher, Steffen2014-07-082020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520140948-0048https://orlis.difu.de/handle/difu/222052Die Energiekosten im Einzelhandel sind 2013 im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen, teilweise sogar um bis zu 25 %. Das geht aus der Studie "Energiemanagement im Einzelhandel 2013" des EHI Retail Institute hervor. Laut der Studie ist die Bereitschaft der Händler gestiegen, in energieeffiziente Anlagen zu investieren und auch den Energieverbrauch zum Beispiel in der Kältetechnik zu optimieren. Doch wo steckt neben einer effizienten Anlagentechnik noch weiteres Einsparpotential für Filialisten, um nicht beeinflussbare Faktoren wie z.B. die EEG-Umlage abzufangen.Wird Technik überbewertet? Erkenntnisse aus realen Lebenszykluskosten von Filialisten.ZeitschriftenaufsatzDM14060531HandelGebäudenutzungBetriebskostenEnergiekostenKosteneinsparungEnergieeinsparungStromverbrauchEinzelhandelFacility ManagementGebäudemanagementEnergieeffizienzLebenszykluskostenEnergiemanagement