Thiesen, Andreas2019-04-172020-01-062022-11-262020-01-062022-11-2620181867-8815https://orlis.difu.de/handle/difu/251428Stadtentwicklung findet heute vor allem auf zwei Ebenen statt. Man kann durchaus von einem dualen System der Stadtentwicklung sprechen: Handelt es sich bei der "Entwicklung" um einen innenstadtnahen Stadtteil, so besteht angesichts der beispiellosen Nachfrage nach großstädtischem Wohnraum die Gefahr eines mehr oder weniger latenten Austauschs der Wohnbevölkerung und als Folge dessen der lokalen Ökonomie. Wir müssen nicht erst das G-Wort bemühen, um zu zeigen, dass Stadt heute vor allem als differenzierter Konsumraum funktioniert. Den ungebrochenen Zulauf zahlungskräftiger Hipster-Kleinfamilien auf die Kernstadt sollten wir jedoch nicht mit Urbanisierung verwechseln.Hinein in die transformative Stadt! Konturen einer anderen Stadtentwicklung und die Rolle der sozialen Arbeit.ZeitschriftenaufsatzD1901234StadtsoziologieSozialarbeitZuzugSozialstruktur