1981-06-032020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261978https://orlis.difu.de/handle/difu/476437Es handelt sich hier um die gekürzte Fassung des Kapitels ,,Entwicklungschancen peripherer Regionen'' des Forschungsberichts ,,Entwicklung eines Beurteilungs- und Bewertungsrahmens als Grundlage für Entscheidungen über Funktionen und funktionsgerechte Ordnungs- und Entwicklungsmaßnahmen ländlicher Gemeinden und Nahbereiche''. Dieser Teil der Arbeit gliedert sich in drei Ebenen Typisierung der 179 Arbeitsmarktregionen nach spezifischen Problemfeldern und Bestimmung der 46 peripheren Regionen sowie Ableitung einer generellen Entwicklungsstrategie. Charakterisierung der 46 peripheren Regionen entsprechend ihrer Entwicklung und ihres -standes sowie nach ausgewählten Entwicklungspotentialen. Beurteilung der Entwicklungsmöglichkeiten ländlicher Gemeinden und Nahbereiche auf der Basis großräumiger und regionaler Entwicklungstendenzen. erh/difuRaumstrukturSiedlungsstrukturArbeitsmarktstrukturWirtschaftsstrukturLandwirtschaftIndustrieWirtschaftsplanungRandgebietRaumordnungRegionalplanungEntwicklungschancen peripherer Regionen. Beitrag zu einer Raumordnungsstrategie für ländliche Teilräume.Monographie057797