Mitschang, Stephan2007-10-302020-01-042022-11-262020-01-042022-11-262007978-3-631-56919-1https://orlis.difu.de/handle/difu/196247An der Schwelle zu einer neuerlichen Novellierung des BauGB durch das "Gesetz zur Erleichterung von Planungsvorhaben für die Innenentwicklung der Städte" (BauGBÄndG 2006 vom 21.12.2006, BGBI. I S. 3316) hat an der TU Berlin am 11. und 12. September 2006 eine wissenschaftliche Fachtagung zu dem stattgefunden, die zum Ziel hatte, den aktuellen Stand der Flächennutzungsplanung vor dem Hintergrund bestehender Fach- und Rechtsprobleme sowie der Rechtsprechung zu erörtern sowie anhand einzelner Themenfelder die rechtliche und faktische Bedeutung dieses Planungsinstruments für die Steuerung der städtebaulichen Entwicklung in den Gemeinden zu erfassen. Jenseits dieser aktuellen Fragestellungen wurde auch die weitere Entwicklung dieses originären kommunalen Planungsinstruments in den Blick genommen, einerseits in Anbetracht der anstehenden Gesetzesnovelle, andererseits hinsichtlich bestehender unterschiedlicher praktischer Anwendungsformen inklusive der möglichen Entwicklungen im Bereich des Rechtsschutzes. difuFlächennutzungsplanung - Aufgabenwandel und Perspektiven.MonographieDW21250StadtentwicklungsplanungInnenstadtFlächennutzungsplanungKommunale ZusammenarbeitModellRechtsschutzRechtsprechungZukunftSteuerungMonitoring