Bergelt, Karl1980-02-022020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/454214Es werden in der DDR vorliegende Planungsgrundlagen und -ergebnisse zusammengestellt und ausgewertet. Grundlegend sind die Ergebnisse des RGW-Themas 6.06 (Rationelle Nutzung städtischer Flächen auf der Basis des sozialen und wissenschaftlich-technischen Fortschritts'') und die Analyse der Planungsmaterialien von 127 Städten der DDR. Darauf aufbauend werden gesetzliche und methodische Grundlagen sowie Kennziffern und Normative der Flächennutzungsplanung und des Entwicklungsstandes in der DDR geschildert. Der Bericht geht ferner auf Zusammenhänge, Abhängigkeiten und Entwicklungstendenzen des Flächenbedarfs für alle Arten der städtischen Flächennutzung ein. Es werden Vorschläge für die Vereinheitlichung der Flächenbilanzen, die Ermittlung des Flächenbedarfs und die weitere Forschungsarbeit unterbreitet.FlächennutzungFlächennutzungsplanungStadtentwicklungsplanungArchitekturPlanungFlächennutzung der Städte. Grundlagen und Ergebnisse der Flächennutzungsplanung.Graue Literatur031270