Tetzner, Heinrich1980-01-302020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251979https://orlis.difu.de/handle/difu/434284Trotz sich verschärfendem Wettbewerb und allgemein schwierigeren Existenzbedingungen des Einzelhandels haben die rechtlichen Regelungen besonderer Verkaufsveranstaltungen in der Rechtslehre keine besondere Aufmerksamkeit erfahren. So ist der vorliegende Kommentar auch der einzige dieser Art. Neben der Klärung des Begriffs der Sonderveranstaltung nach der Anordnung des Reichswirtschaftsministers werden Verkaufsarten wie Jubiläumsverkäufe, Resteverkäufe und Sonderangebote behandelt, sowie das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb erläutert. Die Konsequenzen der komplizierten Auslegungsfragen werden an einer reichhaltigen Kasuistik verdeutlicht. Ein Fundstellenverzeichnis ermöglicht das rasche Auffinden entsprechender Entscheidungen des Bundesgerichtshofes. sch/difuHandelEinzelhandelWirtschaftsrechtWettbewerbsrechtVerbraucherschutzWerbungSonderveranstaltungen und Sonderangebote im Einzelhandel nach der Anordnung vom 4.7.1935.Monographie008665