Gaulke, Klaus-PeterWeisshuhn, Gernot1981-12-162020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/483323Als Grundlage für die quantitative und qualitative Planung der Oberstufenzentren in Berlin (West) wurden in diesem Gutachten die Entwicklung der Berufsfeld- und Ausbildungsstrukturen für die Absolventen und Abgänger der Sekundarstufe 2 bis zum Jahr 1982 prognostiziert. Grundlage für die Berechnungen der voraussichtlichen Entwicklung von Beschäftigungsmöglichkeiten nach Berufsfeldern und Ausbildungsqualifikationen waren angenommene Wachstumsraten des realen Bruttoinlandsprodukts von 5 v. H. in der Zeit von 1976 bis 1980. Den Berechnungen des Kapazitätsbedarf an Ausbildungsqualifikationen lag der 'manpower-Ansatz' (Bedarf von Wirtschaft und Gesellschaft an Arbeitskräften) zugrunde. mst/difuBerufsfeldplanungAusbildungsstrukturSekundarstufeAusbildungsqualifikationArbeitskraftbedarfPrognoseSchulentwicklungsplanungBildungswesenSchuleBerufsfeldplanung für die Sekundarstufe 2. Die Entwicklung der Berufsfeld- und Ausbildungsstrukturen für die Absolventen und Abgänger der Sekundarstufe 2 in Berlin-West bis zum Jahr 1982.Graue Literatur064916