Hahn, Ekhart1985-01-092020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261984https://orlis.difu.de/handle/difu/509276Mikroelektronik, Umweltkrise sowie tiefgreifende soziale und wirtschaftliche Veränderungen werden die "Zukunft der Städte" bestimmen. Die technologischen Neuerungen und ökologischen Probleme bringen aber nicht nur Gefahren mit sich, sondern eröffnen auch neue Chancen: die Möglichkeit, dass die Städte weniger von den "Sachzwängen" der Arbeit als von den Bedürfnissen der in ihnen lebenden Menschen geprägt sind. Dabei wird die "Ökologie" immer mehr zum Leitfaktor der Stadtentwicklung werden. -z-Stadtplanung/StädtebauVersorgungstechnikStadtentwicklungsplanungWirtschaftsentwicklungSozialwandelInnovationArbeitsteilungStadterneuerungÖkologieTechnologieentwicklungVerstädterungsprozessUmweltkriseMikroelektronikTelekommunikationHeimarbeitZukunftsentwicklungZur Zukunft der Städte.Zeitschriftenaufsatz091960