Steiniger, Wolfgang1983-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/4996121981 wurde die Kommunalreform in Dänemark abgeschlossen. Der Beitrag behandelt Aufbau, Aufgabenstellung und die Systematik des dänischen Kommunalrechts als Teil des dänischen Rechtssystems. Ferner werden der organisatorische Aufbau von Kreisen und Gemeinden sowie die Grundzüge des Kommunalverfassungsrechts beschrieben. Sowohl auf Kreis- als auch auf Gemeindeebene stellt sich das heutige Kommunalrecht einfach, klar und systematisch geregelt dar. Der Gesetzgeber hat damit das Ziel erreicht, eine bürgernahe Verwaltung und eine verständliche Gemeinde- oder Kreisordnung zu schaffen. hbStaat/VerwaltungGemeindeOrganisationVerwaltungsreformVerwaltungsrechtKommunalrechtKommunalverwaltungKreisGemeindeVerwaltungsorganisationVerwaltungsaufbauDie dänische Verwaltungsorganisation. Ein Beitrag zum Kommunalrecht Dänemarks.Zeitschriftenaufsatz082038