Nüsslein, Wolfgang1984-04-042020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261982https://orlis.difu.de/handle/difu/504593Ausgangspunkt dieser Untersuchung sind die verstärkten Bemühungen in jüngster Zeit, die Voraussetzungen für eine verbesserte Rehabilitation von Behinderten in der Bundesrepublik Deutschland zu schaffen. Der Verfasser geht der Frage nach, wieweit sich diese positive sozialpolitische Entwicklung auf die berufliche Eingliederung epileptischer Jugendlicher ausgewirkt hat, durch welche Faktoren die berufliche Eingliederung erschwert wird und wie die Prognose der beruflichen Integration verbessert werden könnte. Mittels eines teils operationalisierten, teils offenen Fragebogens wurden 80 ehemalige und jetzige Patienten der Kinderklinik der Universität München im Alter von 16 bis 22 Jahren zu diesem Themenkomplex befragt. im/difuBefragungBerufEingliederungRehabilitationJugendlicherEpileptikerKrankheitSoziographieSozialwesenGesundheitswesenBevölkerung/GesellschaftSozialverhaltenDie berufliche Eingliederung jugendlicher Epileptiker.Graue Literatur087117