Steckeweh, Carl1984-08-012020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261983https://orlis.difu.de/handle/difu/507146Dieser Materialband zum XXI. Weltkongreß von Landschaftsarchitekten steht unter dem Motto "Stadt - Natur - Zukunft". Die ersten Beiträge befassen sich mit der Stadt als Ökosystem. Freiraumplanung, Stadtkrise, Stadtökologie, bauliche Dichte, Stadtstraßen, Grünflächenplanung und Entwicklungsmuster künftiger Suburbanisierung sind dabei die Themenschwerpunkte. Die daran anknüpfenden Ausführungen gehen detaillierter auf die Natur in der Stadt ein. Dabei kommen Beispiele von Freiraumplanung in München, Minneapolis, Mexiko City, Aarau, Amsterdam und Den Haag zur Sprache, sowie die sozialistische Urbanisierung am Beispiel städtischer Erholungsräume in der UdSSR und der Stadtbegrünung in China. Die abschließenden Beiträge stehen unter dem Motto "Zurück zur Natur in der Stadt". Aufgaben und Verantwortung der Architekten, Städteplaner und Landschaftsarchitekten werden charakterisiert. im/difuLandschaftsarchitekturFreiraumplanungStädtebauStadtökologieStadtgrünGrünplanungStadtstraßeWohnumfeldWohnungsbauBauwesenWohnungswesenErholungUmweltschutzStadtplanungStadtplanung/StädtebauFreiflächenplanungStadt - Natur - Zukunft. Materialien zum XXI. Weltkongreß München 1983 der Internationalen Föderation der Landschaftsarchitekten, IFLA.Monographie089718