2021-07-122021-09-012022-11-252021-09-012022-11-252021978-3-0356-2221-8https://orlis.difu.de/handle/difu/582325Schulen sind ein wichtiger Baustein von Städten, der verschiedenen Bildungsschichten ein anregendes Umfeld und sozialen Zusammenhalt bieten will. Schulen stellen aber auch ein beträchtliches Raumangebot dar, das sich im Zeichen eines nachhaltigen Umgangs mit Ressourcen vielfältig nutzen lässt. Die aktuelle Ausgabe des UMBAU ist der Beziehung von Schule und Stadt sowie der Bildungsaufgabe städtischer Erfahrung gewidmet. Welches städtebauliche Potenzial halten Lernorte mit Blick auf Nachverdichtung, Mehrfachnutzung und Umgang mit historischer Substanz bereit? Wie flexibel und nutzungsoffen kann Schule gedacht werden?UMBAU 31. Stadtbaustein Schule: Dichte Nutzung, urbane Vernetzung.MonographieSchuleSchulbauSchulgebäudeMehrfachnutzungBildungRaumwahrnehmungStädtebauSchulbauplanungBildungslandschaftLernort