1980-01-312020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261974https://orlis.difu.de/handle/difu/442513Der zweite Gladbecker Schulentwicklungsplan soll die erforderlichen Maßnahmen, die die zukünftigen Anforderungen an das Bildungswesen stellen, aufzeigen. Er ist im Zusammenhang mit dem Stadtentwicklungskonzept als sektoraler Fachplan zu sehen. Es sollen die äußeren Voraussetzungen für ein vielfältiges, differenziertes Lernangebot geschaffen werden. Der Plan beschäftigt sich nicht nur mit den äußeren Bedingungen des Schulwesens, sondern entwickelt auch bildungspolitische Zielvorstellungen, um daraus die räumliche Planung abzuleiten. Er enthält eine Analyse und Prognose des Schüleraufkommens, einen differenzierten Nachweis des Schulraumbedarfs, die Entwicklung einer Schulstruktur und die Bestimmung der Schulstandorte und den Grundstücksflächenbedarf.SchulbedarfsplanungSchulstrukturLernangebotBildungswesenSchulePlanungPädagogikSchulentwicklungsplan 1974 für die Stadt Gladbeck.Graue Literatur017989