ERTEILTSchumacher, HaraldWind, Martin2011-12-272020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520101424-9715https://orlis.difu.de/handle/difu/124501Häufig ergibt sich erst aus dem wechselseitigen Einfluss von Organisation und Technik der Bedarf nach technischer Interoperabilität. Standardisierung sollte daher über technische Festlegungen hinaus auch die Gestaltung von Geschäftsprozessen beinhalten. Der Beitrag beschreibt die Notwendigkeit und die Machbarkeit der Standardisierung von Geschäftsprozessen in Städten und Gemeinden. Aufgrund des prägenden Einflusses des Rechts auf die Verwaltungsarbeit bestehen gute Voraussetzungen für die Durchsetzung organisatorischer Standards. Sonderwege der Verwaltung, die von internationalen Entwicklungen und Standards abweichen, sollten dabei unbedingt vermieden werden.ALLStandardisierung kommunaler Geschäftsprozesse als Voraussetzung für erfolgreiche IT-Nutzung.ZeitschriftenaufsatzI15ZX0C3DA00176Institut für Informationsmanagement - ifib -, BremenInformationstechnologieKommunikationstechnologieStandardisierungKommunalverwaltungVerwaltungsorganisationDatenmanagement