Krüger, Gisela1994-03-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251991https://orlis.difu.de/handle/difu/98193Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Entwicklung eines Teils der Sozialgesetzgebung und der Beginn und Verlauf der sozialmedizinischen Begutachtung in diesem besonderen Sozialgesetzbeispiel.Um so dringlicher war es, zu den gesundheitlichen Aspekten der Bevölkerung auch die nicht zu trennenden politischen und wirtschaftlichen Probleme in die Studie mit einzubeziehen.Die Autorin hat neben den Ausführungen zur Entwicklung der juristischen Schranken und der Rechtsprechung zur Betreuung abhängiger Patienten Raum für einen historischen Rückblick von ersten gutachterlichen Tätigkeiten der Armenärzte des 18./19.Jahrhunderts zu den gesetzlichen Regelungen im 19. und zu den sozialen Absicherungen des 20.Jahrhunderts geschaffen, um die verschiedenen Strukturen in Qualität und Quantität vergleichend einordnen zu können. mabo/difuDie Entwicklung des Berliner Blinden- und Hilflosenpflegegeldgesetzes und die ärztliche Begutachtung im Rahmen dieses Gesetzes.Graue LiteraturS94040030SozialmedizinSozialrechtSozialhilfeBehinderterKrankheitRechtsprechungRechtsgeschichteSozialwesenGesundheitswesenBlinderArztBegutachtungHilflosigkeitPflegegeld