Zimmermann, Peter2010-12-092020-01-042022-11-252020-01-042022-11-252010978-3-406-60257-3https://orlis.difu.de/handle/difu/198672Die neue Immobilienwertermittlungsverordnung soll zur Verbesserung der Markttransparenz, zur besseren Vergleichbarkeit der Wertermittlungsergebnisse sowie zur Verwaltungsvereinfachung führen und die Möglichkeit der Berücksichtigung weiterer Verfahrensvarianten im Ertragsverfahren eröffnen. Sie ist Grundlage jeder Verkehrswertbestimmung für Grundstücke. Der neue Kommentar stellt die neuen Regelungen dar und bietet den kompletten Überblick über alle relevanten Bewertungsmerkmale. Es werden die wertbestimmenden Grundstücksmerkmale erläutert, von denen der Verkehrswert des Grundstücks im Einzelfall abhängt (z.B. Baulasten, Erschließung, Denkmalschutz, Nießbrauch, Abbaurechte, Vorkaufsrechte etc.).Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV). Kommentar.MonographieDW23688BodenrechtBodenordnungBodenwertRichtwertBaulandGrundstückBewertungWertermittlungErtragswertSachwertKommentar