Zurek, Ernst1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251973https://orlis.difu.de/handle/difu/437001Um eine möglichst hohe Effizienz der eingesetzten öffentlichen Mittel zu erreichen, müssen folgende Stufen zur Konkretisierung raumordnungspolitischer Vorhaben beachtet werden 1. Diagnose, Formulierung der Ziele, Auswahl der Mittel; 2. Sachliche und räumliche Koordinierung von Zielen und Mitteln; 3. Zeitliche Koordinierung des Planes; 4. Finanzielle Koordinierung des Programms. Durch diese Klassifikation wird die Entwicklung und der Handlungsspielraum raumordnungspolitischer Aktivitäten der Öffentlichen Hand abgesteckt.RaumordnungsverfahrenRegionalpolitikRaumordnungspolitikFinanzierungKoordinationProbleme der Koordinierung des Einsatzes raumwirksamer öffentlicher Mittel in der Regional- und Raumordnungspolitik.Graue Literatur011789