2017-05-122020-01-052022-11-252020-01-052022-11-252017978-3-86581-831-7https://orlis.difu.de/handle/difu/243191In Paris gelang es der internationalen Staatengemeinschaft, eine Zäsur in der Geschichte der Klimadiplomatie zu markieren: Die Staaten der Welt einigten sich im Dezember 2015 mit dem Pariser Klimaabkommen darauf, die globale Klimaerwärmung auf zwei Grad Celsius zu begrenzen. Ebenso konnten sich alle 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen auf einen Katalog gemeinsamer Nachhaltigkeitsziele verständigen. Das sind zwei Impulse für das Motto "Global denken und regional handeln". Das Buch richtet sein besonderes Augenmerk auf die Themen Ökologie und Kreislaufwirtschaft.Bausteine der Nachhaltigkeit. Carlowitz weiterdenken.MonographieDW31221NaturNaturschutzKlimaÖkologieNachhaltigkeitKlimaschutzKreislaufwirtschaft