Selke, WolfgangHoffmann, Bernd1995-02-202020-01-042022-11-252020-01-042022-11-251993https://orlis.difu.de/handle/difu/100226Angesichts eines wachsenden Bewußtseins über die Gefahren der Bodenverschmutzung gibt es heute eine hohe Zahl von altlastenverdächtigen Standorten, deren Situation und Gefahrenpotentiale zu untersuchen und abzuklären ist. Viele Verwaltungen sind dafür personell und technisch nicht optimal ausgestattet. Da der Bodenschutz und die Altlastensanierung relativ junge Arbeitsgebiete sind, fehlen häufig - anders alsbei Schadstoffbelastungen der Luft und des Wassers - Erfahrungen und die erforderliche Routine. Mit dem "Entscheidungsschlüssel Altlasten" liegt nun ein Leitfaden vor, der den kommunalen Fachämtern wie auch Immobilienabteilungen von Banken und Industriebetrieben einen in der Praxis handhabbaren Weg zu einer systematischen Altlastenbewertung und vor allem zu einer Abschätzung des tatsächlich erforderlichen Untersuchungsvolumens weist. difuEntscheidungsschlüssel Altlasten. Leitfaden zur Festlegung von Untersuchungsprogrammen an altlastenverdächtigen Standorten.MonographieS95020012StandortErhebungOrganisationEntsorgungUmweltschutzBodenverunreinigungAltlastAltlastensanierungUnternehmungKosten