Garben, M.Wiegand, G.1987-11-262020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261987https://orlis.difu.de/handle/difu/536869Mit den "Modellbausteinen" steht ein maßnahmenempfindliches Instrumentarium zur Berechnung der KFZ-Schadstoffbelastung in Straßenschluchten unterschiedlicher Höhen/Breiten-Verhältnisse zur Verfügung. Es erlaubt als kürzeste zeitliche Auflösung die Berechnung von Halbstunden-Mittelwerten der Abgaskonzentrationen mit hoher Genauigkeit. Darüberhinaus ist die Modellierung der NO zu NO2-Umwandlung möglich. Die notwendigen Eingabedaten gehen nicht über den Umfang bisheriger Modelle hinaus. Schwerpunkt der Untersuchungen war die Entwicklung von Verfahren zur Ausbreitungsmodellierung. Daneben wurde ein Modell zur räumlich differenzierten Berechnung der Schadstoffemissionen als Input für die Ausbreitungsrechnungen entwickelt. Beide Modellkomponenten sind auch unabhängig voneinander einsetzbar. difuAutoabgasSchadstoffSchadstoffbelastungStraßenschluchtBerechnungModellAnwendungsbeispielVerkehrUmweltschutzUmweltpflegeEmissionModell zur Berechnung der Kfz-Schadstoffbelastungen in Straßenschluchten. Bausteine und Anwendungsbeispiele.Aufsatz aus Sammelwerk124296