Budde, BernhardMai, Hildegard1981-08-202020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/479386Planung, Bau und Betrieb von Kläranlagen werden immer häufiger zum Gegenstand langwieriger Auseinandersetzungen zwischen Bürgern, planender Kommunalverwaltung, Genehmigungsbehörde und Betreibern. Das Fallbeispiel zeigt, welche planerischen Probleme der Kläranlagenbau in Ballungsräumen mit hoher lufthygienischer Belastung mit sich bringt. Die auftretenden Konflikte zwischen Bürgern und Planungsträgern lassen sich nach Auffassung der Autoren erheblich entschärfen, wenn die betroffene Bevölkerung auch bei fachspezifischen Vorhaben dieser Art analog zu $ 2a BBauG frühzeitig in den Planungsprozess einbezogen wird. hbRaumordnungFachplanungStandortplanungPlanungsprozessKläranlageKläranlagenplanungBelastungsgebietBürgerbeteiligungAbwasserZur besonderen Problematik der Kläranlagenplanung in Belastungsgebieten an einem Beispiel.Zeitschriftenaufsatz060784