Lenz-Romeiss, Felizitas1980-01-312020-05-202022-11-252020-05-202022-11-251975https://orlis.difu.de/handle/difu/443878Fünf Jahre, nachdem die Öffentlichkeit dem Thema Freizeit steigende Aufmerksamkeit entgegenbrachte, nimmt sich nun auch die Politik offiziell dieses Lebensbereiches an. Seit 1974 wird eine übergreifende freizeitpolitische Konzeption erarbeitet, die sozialpolitische Akzente in der Verbesserung der Freizeitbedingungen, speziell im Hinblick auf sozial Benachteiligte, setzt. Da jedoch die schlechte Wirtschaftslage und die hohe Arbeitslosenquote dem Bereich ,,Freizeit'' einen makabren Beigeschmack geben, wird nach Meinung der Verf. ihre langfristige politische Bedeutung nur zögernd anerkannt.FreizeiteinrichtungFreizeitplanungFreizeitpolitikSozialpolitikFreizeitPolitikDie Leerformel der Freizeitpolitik. Konzepte von Bund, Ländern und Gemeinden sind nicht genug bürgerorientiert.Zeitschriftenaufsatz019575