Dathe, DietmarSchmid, Günther2002-08-262020-01-032022-11-262020-01-032022-11-2620013-930411-17-2https://orlis.difu.de/handle/difu/53130Die Studie aktualisiert und erweitert die 1995 erstellte Studie "Beschäftigungsdynamik in Ballungsregionen" von Spee/Schmid. Die zwischen 1977 und 1999 eingetretenen Veränderungen der Beschäftigungsstrukturen in Berlin und der noch anhaltende strukturelle Umbruch werden mit der Entwicklung in anderen Ballungsräumen verglichen. Ausgangspunkt des regionalen Vergleichs bildet die Überlegung, dass unterschiedliche regionale Beschäftigungsdynamiken nicht nur auf unterschiedliche Voraussetzungen und Probleme, sondern gleichzeitig auf regional genutzte oder aber noch nicht ausgeschöpfte Spielräume in der Struktur- und Beschäftigungspolitik verweisen. Datenbasis bildet die Statistik der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten der Bundesanstalt für Arbeit. In der Regionaldatenbank Arbeitsmarkt am WZB/AB liegen diese Daten aufgeschlüsselt bis auf die Ebene der Arbeitsamtsbezirke für den Zeitraum seit 1977 vor. kl/difuUrbane Arbeitsmärkte. Berlin im regionalen Standortvergleich 1977-1999.MonographieDF5794ArbeitArbeitsmarktStandortVergleichWirtschaftszweigIndustrieDienstleistungHandelBerufsqualifikationErwerbstätigkeitBeschäftigungsentwicklung