Zielke, Gerhard1980-01-302020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261975https://orlis.difu.de/handle/difu/429584Die Nutzung und Bedeutung des heutigen Bundeshauses Berlin werden seit seiner Erbauung 1895 im Kontext der Wechselwirkungen deutscher Geschichte dargestellt.In der Nachkriegsgeschichte Berlins entwickelte sich die Vision vom Bundeshaus als "Wurzel zum Baum der deutschen Einheit" im Zusammenhang mit dem Hauptstadtgedanken.BehördeBaugeschichteStadtgeschichteChronik des Hauses Bundesallee 216-218 in Berlin-Wilmersdorf.Graue Literatur003516