1989-10-182020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261988https://orlis.difu.de/handle/difu/551572Die rückläufigen bzw. stagnierenden Geburtenzahlen bestimmen maßgeblich die allgemeine und fachliche Entwicklungsplanung, wie z. B. den Schulentwicklungsplan. Hinzu kommen Änderungen des Schulrechtes und der Schulpolitik. Diese Entwicklungen führten zur Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes von 1978. Der Primar-, Sekundarbereich I und II, das Sonderschul- und Berufsschulwesen werden grundlegend analysiert. Die sich daraus ergebenden Maßnahmen betreffen organisatorische Fragen im Bereich der Grundschule sowie bauliche Vorhaben. kä/difuSchulentwicklungsplanBestandsaufnahmeSchultypSchulsystemSchülerzahlBevölkerungsentwicklungBildung/KulturSchuleFortschreibung des Schulentwicklungsplanes der Stadt Fulda.Graue Literatur139396