Gerke, Wilhelm-Ulrich2007-09-212020-01-042022-11-252020-01-042022-11-2520071616-0991https://orlis.difu.de/handle/difu/162485Im Februar 1997 hat die Stadt Leipzig ihren ersten Sonderungsbescheid in einem Verfahren der Bodenneuordnung nach dem BoSoG erlassen. In der Folgezeit haben diese Verfahren die Justiz in besonders reichem Maße beschäftigt und eine Vielzahl von Gerichtsentscheidungen hervorgebracht. Im Fokus der streitenden Parteien stand hierbei insbesondere die Auslegung der Bestimmungen in §§ 19, 20 SachenRBerG zur Bodenwertermittlung. Nach zehn Jahren Bodenneuordnung in Leipzig ist es an der Zeit, Rückschau zu halten und einen Überblick über die Schwerpunkte der vorliegenden Rechtsprechung zu geben. Soweit dem Verfasser noch weitere Entscheidungen bekannt geworden sind, wurden diese in die Auswertung mit einbezogen. difuLeipziger Allerlei - Die Bodensonderung im Spiegel der Rechtsprechung.ZeitschriftenaufsatzDM07090702BodenrechtRechtsprechungUmlegungPlanungsrechtBodenpolitikGrundstücksnutzungWertermittlungGrundstückswertEntschädigungBodensonderungBodenmanagementBodenrichtwertGrundstückseigentumBodenwertermittlung