Janetzki, GeorgJohne, Gerd1982-04-222020-05-202022-11-262020-05-202022-11-261981https://orlis.difu.de/handle/difu/486266Die Anwendbarkeit des Komplexmodells wurde durch den Vergleich von theoretisch und empirisch ermittelten Werten der Haeufigkeitsverteilung des Quellverkehrsaufkommens von Wohn- bzw. Neubaugebieten im Berufsverkehr überprüft. Die empirischen Daten wurden anhand einer Befragung von 550 Haushalten in 4 verschiedenen Wohngebieten ermittelt. Die Abweichungen von empirischen und theoretischen Werten sind für jeden Fall dargestellt. Ihre geringe Höhe erlaubt den Schluss, dass die Parameter des Komplexmodells EVA die Verkehrsverteilungen von Neubaugebieten im ÖPNV hinreichend genau wiederspiegeln und keiner besonderen Modifizierung bedürfen. frVerkehrErhebung/AnalyseÖPNVBerufsverkehrVerkehrsbeziehungVerkehrsaufkommenQuellverkehrVerkehrsverteilungWohngebietBerechnungModellBefragungVergleichAnwendbarkeitDie Anwendbarkeit des Komplexmodells EVA für die Ermittlung der Verkehrsbeziehungen von Neubaugebieten im ÖPNV.Zeitschriftenaufsatz067933